niederträchtig

niederträchtig
niederträchtig Adj std. (15. Jh.) Stammwort. Zuerst als nidertrechtic "herablassend" zu mhd. sich tragen "sich benehmen" (also "sich nach unten benehmend"). Im 16. Jh. dazu auch hochträchtig "hochfahrend". Im 18. Jh. verschlechtert sich die Bedeutung zu "sittlich gemein", wozu dann als Rückbildung das Substantiv Niedertracht. deutsch s. nieder, s. tragen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niederträchtig — Niederträchtig, er, ste, adj. et adv. welches von niedrig und tragen abstammet. Es bedeutet, 1. * Eigentlich, niedrig von Statur, von Größe, eigentlich sich niedrig tragend; eine in der anständigen Schreibart der Hochdeutschen veraltete Bedeutung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • niederträchtig — ↑infam, ↑meschant, ↑miserabel …   Das große Fremdwörterbuch

  • niederträchtig — schandbar; verächtlich; schändlich; schnöde; erbärmlich; verachtenswert; fies; unbarmherzig; kaltherzig; verrucht (veraltend); …   Universal-Lexikon

  • niederträchtig — 1. bösartig, böse, boshaft, gemein, hässlich, heimtückisch, hinterhältig, hinterlistig, [hunds]gemein, schändlich, schimpflich, schmählich, teuflisch; (geh.): frevelhaft, ruchlos, verachtenswert, verwerflich; (bildungsspr.): luziferisch, perfide …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • niederträchtig — nieder: Das altgerm. Wort (Präposition und Adverb) mhd. nider, ahd. nidar, niederl. neder, aengl. niđer, schwed. neder beruht mit aind. nitarā̓m »niederwärts, nach unten« auf einer alten Komparativbildung zu idg. *ni »nieder«, vgl. z. B. aind.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Niederträchtig — * Er ist niederträchtig wie ein Hund. – Frischbier, 535a; Frischbier2, 2786. Niederträchtiger Hund ist eine Schimpfrede …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • niederträchtig — nidderdrächtig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • niederträchtig — nie|der|träch|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schandbar — niederträchtig; verächtlich; schändlich; schnöde; erbärmlich; verachtenswert * * * schand|bar [ ʃantba:ɐ̯] <Adj.>: 1. (geh.) als Schande empfunden; schändlich, empörend: es wurde ein geradezu schandbares Urteil gefällt; er hat sich in der… …   Universal-Lexikon

  • gemein — gehaltlos; profan; durchschnittlich; normal; ordinär; gewöhnlich; alltäglich; mittelmäßig; fies; unbarmherzig; kaltherzig; verruc …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”